Datenschutz

Wer sind wir?

Bitnomics.co ist Eigentum und wird betrieben von Money Flow OÜ (Unternehmensnummer 14845103, lizenziert für die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich virtuelle Währungen (Lizenznummer: FVT000047), mit eingetragener und operativer Adresse in Harju maakond, Tallinn, Lasnamäe linnaosa, Valukoja tn 8/1, 11415, Estland.

Ihr Einverständnis mit dieser Richtlinie

Sie sind nicht gesetzlich verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Das heißt, wenn Sie uns Daten zur Verfügung stellen, tun Sie dies aus eigenem Antrieb und mit Ihrer Zustimmung; wir können Sie nicht zwingen, personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, aber ohne Ihre personenbezogenen Daten können wir Ihnen die Dienste nicht zur Verfügung stellen.

Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen und in einem solchen Fall zu verlangen, dass wir entweder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder dass wir die personenbezogenen Daten löschen, deren Aufbewahrung nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine solche Löschung von Daten kann auch dazu führen, dass Sie keine Updates und keinen Support mehr erhalten.

Welche persönlichen Daten sammeln wir über Sie?

Wir sammeln diese Arten von personenbezogenen Daten:

 

Nicht persönlich identifizierbare Daten. Bei der ersten Art handelt es sich um nicht persönlich identifizierbare Daten und statistische Informationen. Bei den gesammelten nicht persönlich identifizierbaren Daten handelt es sich um technische und verhaltensbezogene Informationen, die sich nicht auf eine bestimmte Person beziehen („nicht-personenbezogene Daten“). Dazu gehören Ihr Gerätetyp, Browsertyp und -version, IP-Daten, Bildschirmgröße und -auflösung, Sprache und andere technische Daten. Diese Daten sind zwar nicht spezifisch personenbezogen, können aber zurückverfolgt werden, um identifizierbar zu sein, und gelten daher als personenbezogene Daten.

 

Persönlich identifizierbare Daten. Die andere Art von Daten, die wir sammeln, sind individuell identifizierbare Daten. Einfach ausgedrückt, identifizieren diese Daten eine Person oder sind privater und/oder sensibler Natur, wie z. B. Ihre Kontaktinformationen und Finanzdaten, einschließlich:

  • Ihre Kontaktdaten umfassen Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht und Ihren Wohnort.
  • Ihre Finanzdaten, einschließlich der Identität der Kryptowährungskonten, auf die oder von denen Sie Beträge überwiesen haben, Ihrer Bankverbindung und Ihrer Transaktionsliste.
  • Ihre Dokumente und Daten werden im Rahmen unseres Know-Your-Customer-Verfahrens hochgeladen, einschließlich einer Fotokopie Ihres Personalausweises, eines Videos mit Ihrem Bild, Ihres Adressnachweises und Ihrer Rechnungen für Versorgungsleistungen sowie anderer Daten, die in unsere Formulare eingetragen werden, wie z. B. Ihre Vermögensquelle und Ihre Geldquelle.

Wie sammeln wir persönliche Daten?

Personenbezogene Daten werden aus Ihrer Nutzung der Dienste und Dienstleister erhoben, die uns Finanzdienstleistungen, Know-Your-Customer-Dienste und Nachrichtendienste zur Verfügung stellen.

Zu welchen Zwecken werden die Daten erhoben und verarbeitet?

Der Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung besteht darin, Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, was bedeutet, dass wir Ihre Daten verwenden, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen und Sie zu unterstützen.

Außerdem können wir personenbezogene Daten verwenden, um die Dienste zu verbessern. Das bedeutet, dass wir gesammelte Erkenntnisse darüber verwenden, wie unsere Nutzer mit unseren Diensten interagieren, um Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Verbesserung künftiger Versionen, Fehlerberichte und Funktionswünsche führen.

Die Grundlage für unsere Nutzung ist sowohl Ihre Einwilligung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie als auch die Tatsache, dass die Verarbeitung für die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist, denen wir unterliegen, wie z. B. Finanzvorschriften und Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche; die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind, oder um auf Ihre Aufforderung hin vor dem Abschluss eines Vertrags Maßnahmen zu ergreifen, z. B. um Ihnen die Dienste bereitzustellen. Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, z. B. um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und die Branchenstandards einzuhalten.

Wir können ähnliche Zielgruppen erstellen und unsere Kundenlisten an Werbedienste weitergeben, die uns solche Dienste zur Verfügung stellen, wobei wir zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.

Wir können Ihre E-Mail-Adresse auch verwenden, um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen und Werbematerial zuzusenden.

Wenn wir von „unseren Dienstleistungen“ sprechen, meinen wir unseren Kryptowährungsaustauschdienst und unsere Website.

 

 

 

Wie können wir Sie kontaktieren?

Wenn Sie sich für unseren Service registriert haben, können wir Sie mit regelmäßigen Aktualisierungen und Werbe-E-Mails in Bezug auf den Service und die von uns angebotenen Produkte oder Dienstleistungen kontaktieren.

Sie können sich jederzeit von diesen E-Mails abmelden, nicht aber von Transaktions-E-Mails, wie z. B. Updates zu Zahlungen, Abhebungen oder Kryptowährungsbestellungen.

Wenn Sie Interesse an einem unserer Produkte oder einer unserer Dienstleistungen bekundet haben, können wir Sie in Bezug auf dieses Produkt oder diese Dienstleistung entweder per E-Mail, Telefon, SMS oder Post kontaktieren.

Ihre Rechte an personenbezogenen Daten

Recht auf Zugang und Berichtigung

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie sammeln, und sicherzustellen, dass diese Daten richtig und für den Zweck, für den wir sie gesammelt haben, relevant sind. Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und diese zu berichtigen, wenn sie nicht richtig, vollständig oder aktualisiert sind. Es kann jedoch sein, dass wir Sie zunächst bitten, uns bestimmte Angaben zu machen, die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren, bevor wir sie berichtigen, löschen oder überprüfen.

Recht auf Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung

Recht auf Entzug der Zustimmung

 

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dieses Recht hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung vor deren Widerruf. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung in den meisten Fällen eher zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten als zur Einstellung der Verarbeitung führen wird.

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder deren Verarbeitung durch uns und Dritte einzuschränken. Wir können Ihren Antrag aufschieben oder ablehnen, wenn Ihre personenbezogenen Daten derzeit für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder für andere rechtmäßige Zwecke wie die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen verwendet werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

 

Sofern dies technisch möglich ist, haben Sie das Recht, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Ihrem Recht auf Datenübertragbarkeit zu verlangen. Um dies zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Das Recht, eine Beschwerde einzureichen

 

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

 

Ihre brasilianischen LGPD-Rechte

 

Ungeachtet der Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie können Sie Ihre Rechte aus der LGPD ausüben, einschließlich Ihrer Rechte auf (i) Bestätigung der Existenz der Verarbeitung; (ii) Zugang zu den Daten; (iii) Berichtigung unvollständiger, ungenauer oder veralteter Daten; (iv) Anonymisierung, Sperrung oder Löschung unnötiger oder übermäßiger Daten oder von Daten, die unter Verstoß gegen die Bestimmungen der LGPD verarbeitet wurden; (v) Übertragbarkeit der Daten auf einen anderen Dienstleistungs- oder Produktanbieter auf ausdrücklichen Antrag und unter Wahrung des Geschäfts- und Betriebsgeheimnisses gemäß den Vorschriften der Kontrollstelle; (vi) Löschung der mit Ihrer Zustimmung verarbeiteten personenbezogenen Daten, außer in den Fällen gemäß Art. 16 der LGPD; (vii) Informationen über öffentliche und private Stellen, mit denen der für die Verarbeitung Verantwortliche Daten ausgetauscht hat; (viii) Informationen über die Möglichkeit, die Einwilligung zu verweigern, und die Folgen einer solchen Verweigerung; (ix) Widerruf der Einwilligung gemäß § 5 des Art. 8 der LGPD.

Wir reagieren auf „Do Not Track“-Signale

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Browser die Verwendung von Trackern zulässt, verwenden Sie bitte die Option „Do Not Track“ in Ihrem Browser.

Ausübung Ihrer Rechte

 

Wir erkennen an, dass Sie das Recht haben, auf die von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu ändern. Wenn Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, sie korrigieren, ändern oder löschen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]. Wir werden Ihnen innerhalb eines angemessenen Zeitraums antworten, jedoch in keinem Fall später als nach geltendem Recht zulässig.

 

Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie bestimmte Teile Ihrer Daten ändern können, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass Sie so viel Kontrolle wie möglich über Ihre persönlichen Daten und andere Informationen haben.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

 

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben, vermieten oder verkaufen, es sei denn, die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten erfolgt auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin oder aufgrund unserer legitimen Interessen, die in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und der Erfüllung unserer Verpflichtungen stehen, wie unten dargelegt.

 

  1. Wir geben Daten an Dritte weiter, die uns bei der Bereitstellung des Dienstes unterstützen. Diese erhalten nur in dem Maße Zugang zu den Konten der Kunden und den Daten des Dienstes, wie es für die Erbringung des Dienstes erforderlich ist, und unterliegen den Vertraulichkeitsverpflichtungen in ihren Dienstleistungsvereinbarungen;
  2. Wir teilen Daten mit Drittanbietern, die uns Dienste wie Forschung und Analyse, Anti-Spamming- und Anti-Phishing-Dienste, Marketing und Datenanreicherung zur Verfügung stellen.
  3. Wir geben Daten an dritte Zahlungsabwickler weiter, die Ihre Kreditkarten- und andere Zahlungsinformationen verarbeiten.
  4. Wir geben Daten an Drittpartner weiter, die uns bei der KYC helfen und weitere Unterstützung bei der Nutzung unseres Dienstes bieten.
  5. Wir können Daten an Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Buchhalter und andere professionelle Berater weitergeben, die uns in Bezug auf die rechtmäßige und effektive Verwaltung des Dienstes und in Bezug auf etwaige Streitigkeiten, in die wir verwickelt werden, beraten und unterstützen.
  6. Wir können Daten an Strafverfolgungsbehörden oder andere Regierungs- und Aufsichtsbehörden und -stellen oder andere Dritte weitergeben, wenn dies nach geltendem Recht und Vorschriften erforderlich ist.

Diese Liste ist nicht erschöpfend, und es kann Umstände geben, unter denen wir personenbezogene Daten mit anderen Dritten teilen müssen.

 

Soweit erforderlich (z. B. bei der Übermittlung von Daten an Dienstleister), treffen wir geeignete vertragliche Vereinbarungen und Sicherheitsmechanismen, um die weitergegebenen personenbezogenen Daten zu schützen und unsere Datenschutz-, Vertraulichkeits- und Sicherheitsstandards und -verpflichtungen einzuhalten.

 

Wir können auch Daten weitergeben, um Genehmigungsanfragen von Regierungsbehörden oder gerichtlichen Anordnungen nachzukommen. Sofern dies nicht gesetzlich verboten ist, werden wir Sie über eine solche Anfrage informieren.

Standort Ihrer Daten

 

Wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt, können die von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten an Server übertragen und dort gespeichert werden, die sich in Ländern außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit und in Ländern befinden können, die den üblichen vertraglichen Verpflichtungen unseres Drittanbieters entsprechen.

Sie können auch von unseren Lieferanten und Dienstleistern oder von Mitarbeitern unserer Partner, die außerhalb Ihres Landes tätig sind, verarbeitet werden.

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet und gespeichert werden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Zu diesen Schritten gehört die Umsetzung von Datenübertragungsvereinbarungen oder die Sicherstellung, dass unsere Drittdienstleister unsere Maßnahmen zum Schutz der Datenübertragung einhalten.

Wir stellen die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sicher, indem wir Ihre personenbezogenen Daten nur an (i) Länder übertragen, die von der Europäischen Kommission als Länder mit angemessenen Datenschutzgesetzen anerkannt wurden; (ii) Einrichtungen, die Standardverträge mit den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten abgeschlossen haben, die von der Europäischen Kommission anerkannt wurden und ein angemessenes, qualitativ hochwertiges Schutzniveau bieten; und (iii) Ihre personenbezogenen Daten an Organisationen übertragen, die nach dem Privacy Shield Scheme zertifiziert sind, das von der Europäischen Kommission anerkannt wurde.

Indem Sie Ihre personenbezogenen Daten über den Dienst übermitteln, erklären Sie sich mit einer solchen Übertragung, Speicherung und/oder Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Rechtsordnung einverstanden, in der eine solche Zustimmung erforderlich ist.

Cookies

 

Wir verwenden sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer abgelegt wird, um Ihre Sitzung bei uns zu authentifizieren oder zu verifizieren. Ein Cookie kann jedoch einige identifizierende Merkmale aufweisen.

Minderjährige / Kinder

Der Dienst ist für Nutzer über achtzehn (18) Jahren gedacht.

 

Daher beabsichtigen wir nicht, wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter sechzehn (16) Jahren zu erheben, und möchten dies auch nicht tun.

 

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit einen Altersnachweis zu verlangen, um zu überprüfen, dass Minderjährige unter sechzehn (16) Jahren den Dienst nicht nutzen.

 

Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen unter sechzehn (16) Jahren erfasst haben, werden wir diese Daten so schnell wie möglich löschen.

 

Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen unter sechzehn (16) Jahren gesammelt haben, informieren Sie uns bitte unter [email protected], und wir werden diese personenbezogenen Daten so schnell wie möglich löschen.

Sicherheit

 

Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um die Sicherheit und Integrität unseres Dienstes aufrechtzuerhalten und den unbefugten Zugang zu ihm oder seine Nutzung durch allgemein anerkannte Industriestandardtechnologien und interne Verfahren zu verhindern.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Übertragung von Informationen über das Internet oder andere Methoden der elektronischen Speicherung mit Risiken behaftet ist, und wir können nicht garantieren, dass ein unbefugter Zugriff oder eine unbefugte Nutzung niemals möglich ist.

Im Falle einer Verletzung der Sicherheit, Vertraulichkeit oder Integrität Ihrer persönlichen Daten werden wir die geltenden Gesetze einhalten. Wir werden Sie über eine solche Verletzung informieren, wenn das geltende Recht dies verlangt.

In dem Maße, in dem wir die nach geltendem Recht erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, sind wir nicht verantwortlich oder haftbar für unbefugten Zugriff, Hacking oder andere Sicherheitsverletzungen oder das Versagen der Speicherung oder den Diebstahl, die Löschung, Korruption, Zerstörung, Beschädigung oder den Verlust von Daten oder Informationen, die in den personenbezogenen Daten enthalten sind.

Aufbewahrung von Daten

 

Wir werden die personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie wir glauben, dass sie korrekt sind und man sich auf sie verlassen kann. Personenbezogene Daten, die für den Zweck, für den sie ursprünglich erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden, werden gelöscht, es sei denn, wir haben einen triftigen Grund, sie aufzubewahren, der nach geltendem Recht zulässig ist, z. B. zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen.

Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen

Wir halten uns bei der Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen an die örtlichen Behörden. In jedem Fall werden wir im Falle einer schwerwiegenden Datenschutzverletzung die betroffenen Personen benachrichtigen und mit den Justizbehörden zusammenarbeiten, um die Gefährdung personenbezogener Daten zu verringern.

 

Beschwerden und Schlichtung

 

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte auf personenbezogene Daten in irgendeiner Weise verletzt wurden, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] wenden und Beschwerde einlegen. Solche Beschwerden müssen angeben, wie und warum Sie glauben, dass Ihre Rechte auf personenbezogene Daten verletzt wurden, und die erforderlichen Beweise liefern. Unser Datenschutzbeauftragter wird auf die meisten Beschwerden innerhalb von 14 Tagen antworten und die erforderlichen Abhilfemaßnahmen anbieten.

Wir werden alle Beschwerden gemäß den geltenden Vorschriften lösen. Wir verpflichten uns außerdem, alle Beschwerden und Streitigkeiten mit den örtlichen Datenschutzbehörden zu klären.

Dieser Abschnitt schränkt Ihr Recht, sich bei Ihrer jeweiligen Datenschutzbehörde zu beschweren, nicht ein.

Verschmelzung, Eigentumsübergang

 

Wir können in Zukunft fusionieren, unseren Betrieb verkaufen oder den Betrieb des Dienstes an einen Dritten übertragen. In einem solchen Fall werden die Daten in Übereinstimmung mit der dann geltenden Datenschutzrichtlinie verwendet, wobei keine Änderung rückwirkend gilt.

Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern; wir werden Sie über jede Änderung informieren, und solche Aktualisierungen haben keine rückwirkende Wirkung.

 

Risk disclosure

You agree that you are free to choose whether or not to use the service provided to you by Bitnomics and that you do so at your sole option, discretion and risk. The exchange of digital currency is considered a risky transaction with highly speculative outcomes. Bitnomics does not guarantee any profit from any activity associated with its services.

  • You agree that you are free to choose whether or not to use the service provided to you by Bitnomics and that you do so at your sole option, discretion and risk. You confirm that you understand and agree that the risks associated with the Services are acceptable by you, taking into account your objectives and financial capabilities.
  • You acknowledge that purchasing or selling Cryptocurrency carry significant risk. Prices can fluctuate on any given day. Because of such fluctuations, Cryptocurrency may gain or lose value at any time. Cryptocurrency may be subject to large swings in value and may even become absolutely worthless. Cryptocurrency trading has special risks not generally shared with official currencies, goods or commodities in a market. Unlike most currencies, which are backed by governments or other legal entities, or commodities such as gold or silver, Cryptocurrency is a unique kind of currency, backed by technology and trust. There is no central bank that can take corrective measures to protect the value of Cryptocurrency in a crisis or issue more currency.
  • You should carefully consider if holding digital currency is suitable for you depending on your financial circumstances. Dealing and exchanging in cryptocurrencies involves significant risk. The value of virtual assets / currencies has high volatility (value can increase and decrease significantly in a very short period of time and at any given moment). Such price fluctuations bring uncertainty. The value of a virtual currency and collapse in demand may be influenced by many factors, including irrational (or rational) bubbles, loss of confidence in the currency, changes in software development, government decisions, creation of a competitive currency, technical problems, political or non-political statements, statements of influencers and news and hacker-attacks.
  • Your virtual assets may be lost by losing your password, private key or other security code. Virtual currencies have special risks that are not generally shared with the official currencies, because they are not issued by governments, or with commodities or goods that are tangible or registered in the official registry. Virtual currencies are intangible, decentralized, digital assets, backed by technology and trust. No central bank or other institution can take any measures to protect the value of virtual currency. Virtual currencies are autonomous and largely unregulated system of firms and individuals issuing currencies. The risk of loss in buying, selling or holding virtual assets / currencies can be substantial. You should therefore carefully consider whether exchanging virtual assets is suitable for you in light of your financial condition. Be careful to keep your private keys, passwords, security codes and words for yourself and change them on a regular basis. Bitnomics uses payment providers for transfers of fiat money for rendering exchange services and operating with the fiat money, whereas assisting banks do not, by any means, represent a medium of exchange, transfer, withdrawal, deposit or other transaction in connection to virtual currencies.
  • You acknowledge and agree that Bitnomics does not act as a financial advisor, does not provide investment advice services or guidance, and any communication between you and Bitnomics cannot be considered as an investment advice. Without prejudice to our foregoing obligations, in asking us to enter into any transaction, you represent that you have been solely responsible for making your own independent appraisal and investigations into the risks of the transaction. You represent that you have sufficient knowledge, market sophistication and experience to make your own evaluation of the merits and risks of any transaction and that you received professional advice thereon. We give you no warranty as to the suitability of the Services and assume no fiduciary duty in our relations with you. We may provide information on the price, range, volatility of digital currency and events that have affected the price of digital currency, but this is not considered investment advice and should not be construed as such. Any decision to purchase or sell digital currency is your exclusive decision at your own risk and Bitnomics will not be liable for any loss suffered.
  • To the full extent permitted by the applicable law, you hereby agree to indemnify Bitnomics and its partners against any action, liability, cost, claim, loss, damage, proceeding or expense suffered or incurred if direct or not directly arising from your use of our website, your use of the service or from your violation of our terms and conditions.
  • Bitnomics is not liable for any price fluctuations in Cryptocurrency. In the event of a market disruption, Bitnomics may, at its discretion and in addition to any other right and remedy, suspend the Services. Bitnomics will not be liable for any loss suffered by you resulting from such action. Following any such event, when Services resume, you acknowledge that prevailing market rates may differ significantly from the rates available prior to such event.
  • Internet transmission risks. Client acknowledges that there are risks associated with using the Software and Services including, but not limited to, the failure of hardware, software, and internet connections. Client acknowledges that the Company shall not be responsible for any communication failures, disruptions, errors, distortions or delays client may experience when using the Software and Services, howsoever caused.