Wer sind wir?
Bitnomics.co ist Eigentum und wird betrieben von Money Flow OÜ (Unternehmensnummer 14845103, lizenziert für die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich virtuelle Währungen (Lizenznummer: FVT000047), mit eingetragener und operativer Adresse in Harju maakond, Tallinn, Lasnamäe linnaosa, Valukoja tn 8/1, 11415, Estland.
Ihr Einverständnis mit dieser Richtlinie
Sie sind nicht gesetzlich verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Das heißt, wenn Sie uns Daten zur Verfügung stellen, tun Sie dies aus eigenem Antrieb und mit Ihrer Zustimmung; wir können Sie nicht zwingen, personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, aber ohne Ihre personenbezogenen Daten können wir Ihnen die Dienste nicht zur Verfügung stellen.
Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen und in einem solchen Fall zu verlangen, dass wir entweder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder dass wir die personenbezogenen Daten löschen, deren Aufbewahrung nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine solche Löschung von Daten kann auch dazu führen, dass Sie keine Updates und keinen Support mehr erhalten.
Welche persönlichen Daten sammeln wir über Sie?
Wir sammeln diese Arten von personenbezogenen Daten:
Nicht persönlich identifizierbare Daten. Bei der ersten Art handelt es sich um nicht persönlich identifizierbare Daten und statistische Informationen. Bei den gesammelten nicht persönlich identifizierbaren Daten handelt es sich um technische und verhaltensbezogene Informationen, die sich nicht auf eine bestimmte Person beziehen („nicht-personenbezogene Daten“). Dazu gehören Ihr Gerätetyp, Browsertyp und -version, IP-Daten, Bildschirmgröße und -auflösung, Sprache und andere technische Daten. Diese Daten sind zwar nicht spezifisch personenbezogen, können aber zurückverfolgt werden, um identifizierbar zu sein, und gelten daher als personenbezogene Daten.
Persönlich identifizierbare Daten. Die andere Art von Daten, die wir sammeln, sind individuell identifizierbare Daten. Einfach ausgedrückt, identifizieren diese Daten eine Person oder sind privater und/oder sensibler Natur, wie z. B. Ihre Kontaktinformationen und Finanzdaten, einschließlich:
- Ihre Kontaktdaten umfassen Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht und Ihren Wohnort.
- Ihre Finanzdaten, einschließlich der Identität der Kryptowährungskonten, auf die oder von denen Sie Beträge überwiesen haben, Ihrer Bankverbindung und Ihrer Transaktionsliste.
- Ihre Dokumente und Daten werden im Rahmen unseres Know-Your-Customer-Verfahrens hochgeladen, einschließlich einer Fotokopie Ihres Personalausweises, eines Videos mit Ihrem Bild, Ihres Adressnachweises und Ihrer Rechnungen für Versorgungsleistungen sowie anderer Daten, die in unsere Formulare eingetragen werden, wie z. B. Ihre Vermögensquelle und Ihre Geldquelle.
Wie sammeln wir persönliche Daten?
Personenbezogene Daten werden aus Ihrer Nutzung der Dienste und Dienstleister erhoben, die uns Finanzdienstleistungen, Know-Your-Customer-Dienste und Nachrichtendienste zur Verfügung stellen.
Zu welchen Zwecken werden die Daten erhoben und verarbeitet?
Der Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung besteht darin, Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, was bedeutet, dass wir Ihre Daten verwenden, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen und Sie zu unterstützen.
Außerdem können wir personenbezogene Daten verwenden, um die Dienste zu verbessern. Das bedeutet, dass wir gesammelte Erkenntnisse darüber verwenden, wie unsere Nutzer mit unseren Diensten interagieren, um Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Verbesserung künftiger Versionen, Fehlerberichte und Funktionswünsche führen.
Die Grundlage für unsere Nutzung ist sowohl Ihre Einwilligung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie als auch die Tatsache, dass die Verarbeitung für die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist, denen wir unterliegen, wie z. B. Finanzvorschriften und Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche; die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind, oder um auf Ihre Aufforderung hin vor dem Abschluss eines Vertrags Maßnahmen zu ergreifen, z. B. um Ihnen die Dienste bereitzustellen. Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, z. B. um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und die Branchenstandards einzuhalten.
Wir können ähnliche Zielgruppen erstellen und unsere Kundenlisten an Werbedienste weitergeben, die uns solche Dienste zur Verfügung stellen, wobei wir zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Wir können Ihre E-Mail-Adresse auch verwenden, um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen und Werbematerial zuzusenden.
Wenn wir von „unseren Dienstleistungen“ sprechen, meinen wir unseren Kryptowährungsaustauschdienst und unsere Website.
Wie können wir Sie kontaktieren?
Wenn Sie sich für unseren Service registriert haben, können wir Sie mit regelmäßigen Aktualisierungen und Werbe-E-Mails in Bezug auf den Service und die von uns angebotenen Produkte oder Dienstleistungen kontaktieren.
Sie können sich jederzeit von diesen E-Mails abmelden, nicht aber von Transaktions-E-Mails, wie z. B. Updates zu Zahlungen, Abhebungen oder Kryptowährungsbestellungen.
Wenn Sie Interesse an einem unserer Produkte oder einer unserer Dienstleistungen bekundet haben, können wir Sie in Bezug auf dieses Produkt oder diese Dienstleistung entweder per E-Mail, Telefon, SMS oder Post kontaktieren.
Ihre Rechte an personenbezogenen Daten
Recht auf Zugang und Berichtigung
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie sammeln, und sicherzustellen, dass diese Daten richtig und für den Zweck, für den wir sie gesammelt haben, relevant sind. Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und diese zu berichtigen, wenn sie nicht richtig, vollständig oder aktualisiert sind. Es kann jedoch sein, dass wir Sie zunächst bitten, uns bestimmte Angaben zu machen, die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren, bevor wir sie berichtigen, löschen oder überprüfen.
Recht auf Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Entzug der Zustimmung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dieses Recht hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung vor deren Widerruf. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung in den meisten Fällen eher zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten als zur Einstellung der Verarbeitung führen wird.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder deren Verarbeitung durch uns und Dritte einzuschränken. Wir können Ihren Antrag aufschieben oder ablehnen, wenn Ihre personenbezogenen Daten derzeit für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder für andere rechtmäßige Zwecke wie die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen verwendet werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sofern dies technisch möglich ist, haben Sie das Recht, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Ihrem Recht auf Datenübertragbarkeit zu verlangen. Um dies zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Das Recht, eine Beschwerde einzureichen
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Ihre brasilianischen LGPD-Rechte
Ungeachtet der Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie können Sie Ihre Rechte aus der LGPD ausüben, einschließlich Ihrer Rechte auf (i) Bestätigung der Existenz der Verarbeitung; (ii) Zugang zu den Daten; (iii) Berichtigung unvollständiger, ungenauer oder veralteter Daten; (iv) Anonymisierung, Sperrung oder Löschung unnötiger oder übermäßiger Daten oder von Daten, die unter Verstoß gegen die Bestimmungen der LGPD verarbeitet wurden; (v) Übertragbarkeit der Daten auf einen anderen Dienstleistungs- oder Produktanbieter auf ausdrücklichen Antrag und unter Wahrung des Geschäfts- und Betriebsgeheimnisses gemäß den Vorschriften der Kontrollstelle; (vi) Löschung der mit Ihrer Zustimmung verarbeiteten personenbezogenen Daten, außer in den Fällen gemäß Art. 16 der LGPD; (vii) Informationen über öffentliche und private Stellen, mit denen der für die Verarbeitung Verantwortliche Daten ausgetauscht hat; (viii) Informationen über die Möglichkeit, die Einwilligung zu verweigern, und die Folgen einer solchen Verweigerung; (ix) Widerruf der Einwilligung gemäß § 5 des Art. 8 der LGPD.
Wir reagieren auf „Do Not Track“-Signale
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Browser die Verwendung von Trackern zulässt, verwenden Sie bitte die Option „Do Not Track“ in Ihrem Browser.
Ausübung Ihrer Rechte
Wir erkennen an, dass Sie das Recht haben, auf die von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu ändern. Wenn Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, sie korrigieren, ändern oder löschen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]. Wir werden Ihnen innerhalb eines angemessenen Zeitraums antworten, jedoch in keinem Fall später als nach geltendem Recht zulässig.
Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie bestimmte Teile Ihrer Daten ändern können, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass Sie so viel Kontrolle wie möglich über Ihre persönlichen Daten und andere Informationen haben.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben, vermieten oder verkaufen, es sei denn, die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten erfolgt auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin oder aufgrund unserer legitimen Interessen, die in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und der Erfüllung unserer Verpflichtungen stehen, wie unten dargelegt.
- Wir geben Daten an Dritte weiter, die uns bei der Bereitstellung des Dienstes unterstützen. Diese erhalten nur in dem Maße Zugang zu den Konten der Kunden und den Daten des Dienstes, wie es für die Erbringung des Dienstes erforderlich ist, und unterliegen den Vertraulichkeitsverpflichtungen in ihren Dienstleistungsvereinbarungen;
- Wir teilen Daten mit Drittanbietern, die uns Dienste wie Forschung und Analyse, Anti-Spamming- und Anti-Phishing-Dienste, Marketing und Datenanreicherung zur Verfügung stellen.
- Wir geben Daten an dritte Zahlungsabwickler weiter, die Ihre Kreditkarten- und andere Zahlungsinformationen verarbeiten.
- Wir geben Daten an Drittpartner weiter, die uns bei der KYC helfen und weitere Unterstützung bei der Nutzung unseres Dienstes bieten.
- Wir können Daten an Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Buchhalter und andere professionelle Berater weitergeben, die uns in Bezug auf die rechtmäßige und effektive Verwaltung des Dienstes und in Bezug auf etwaige Streitigkeiten, in die wir verwickelt werden, beraten und unterstützen.
- Wir können Daten an Strafverfolgungsbehörden oder andere Regierungs- und Aufsichtsbehörden und -stellen oder andere Dritte weitergeben, wenn dies nach geltendem Recht und Vorschriften erforderlich ist.
Diese Liste ist nicht erschöpfend, und es kann Umstände geben, unter denen wir personenbezogene Daten mit anderen Dritten teilen müssen.
Soweit erforderlich (z. B. bei der Übermittlung von Daten an Dienstleister), treffen wir geeignete vertragliche Vereinbarungen und Sicherheitsmechanismen, um die weitergegebenen personenbezogenen Daten zu schützen und unsere Datenschutz-, Vertraulichkeits- und Sicherheitsstandards und -verpflichtungen einzuhalten.
Wir können auch Daten weitergeben, um Genehmigungsanfragen von Regierungsbehörden oder gerichtlichen Anordnungen nachzukommen. Sofern dies nicht gesetzlich verboten ist, werden wir Sie über eine solche Anfrage informieren.
Standort Ihrer Daten
Wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt, können die von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten an Server übertragen und dort gespeichert werden, die sich in Ländern außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit und in Ländern befinden können, die den üblichen vertraglichen Verpflichtungen unseres Drittanbieters entsprechen.
Sie können auch von unseren Lieferanten und Dienstleistern oder von Mitarbeitern unserer Partner, die außerhalb Ihres Landes tätig sind, verarbeitet werden.
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet und gespeichert werden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Zu diesen Schritten gehört die Umsetzung von Datenübertragungsvereinbarungen oder die Sicherstellung, dass unsere Drittdienstleister unsere Maßnahmen zum Schutz der Datenübertragung einhalten.
Wir stellen die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sicher, indem wir Ihre personenbezogenen Daten nur an (i) Länder übertragen, die von der Europäischen Kommission als Länder mit angemessenen Datenschutzgesetzen anerkannt wurden; (ii) Einrichtungen, die Standardverträge mit den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten abgeschlossen haben, die von der Europäischen Kommission anerkannt wurden und ein angemessenes, qualitativ hochwertiges Schutzniveau bieten; und (iii) Ihre personenbezogenen Daten an Organisationen übertragen, die nach dem Privacy Shield Scheme zertifiziert sind, das von der Europäischen Kommission anerkannt wurde.
Indem Sie Ihre personenbezogenen Daten über den Dienst übermitteln, erklären Sie sich mit einer solchen Übertragung, Speicherung und/oder Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Rechtsordnung einverstanden, in der eine solche Zustimmung erforderlich ist.
Cookies
Wir verwenden sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer abgelegt wird, um Ihre Sitzung bei uns zu authentifizieren oder zu verifizieren. Ein Cookie kann jedoch einige identifizierende Merkmale aufweisen.
Minderjährige / Kinder
Der Dienst ist für Nutzer über achtzehn (18) Jahren gedacht.
Daher beabsichtigen wir nicht, wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter sechzehn (16) Jahren zu erheben, und möchten dies auch nicht tun.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit einen Altersnachweis zu verlangen, um zu überprüfen, dass Minderjährige unter sechzehn (16) Jahren den Dienst nicht nutzen.
Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen unter sechzehn (16) Jahren erfasst haben, werden wir diese Daten so schnell wie möglich löschen.
Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen unter sechzehn (16) Jahren gesammelt haben, informieren Sie uns bitte unter [email protected], und wir werden diese personenbezogenen Daten so schnell wie möglich löschen.
Sicherheit
Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um die Sicherheit und Integrität unseres Dienstes aufrechtzuerhalten und den unbefugten Zugang zu ihm oder seine Nutzung durch allgemein anerkannte Industriestandardtechnologien und interne Verfahren zu verhindern.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Übertragung von Informationen über das Internet oder andere Methoden der elektronischen Speicherung mit Risiken behaftet ist, und wir können nicht garantieren, dass ein unbefugter Zugriff oder eine unbefugte Nutzung niemals möglich ist.
Im Falle einer Verletzung der Sicherheit, Vertraulichkeit oder Integrität Ihrer persönlichen Daten werden wir die geltenden Gesetze einhalten. Wir werden Sie über eine solche Verletzung informieren, wenn das geltende Recht dies verlangt.
In dem Maße, in dem wir die nach geltendem Recht erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, sind wir nicht verantwortlich oder haftbar für unbefugten Zugriff, Hacking oder andere Sicherheitsverletzungen oder das Versagen der Speicherung oder den Diebstahl, die Löschung, Korruption, Zerstörung, Beschädigung oder den Verlust von Daten oder Informationen, die in den personenbezogenen Daten enthalten sind.
Aufbewahrung von Daten
Wir werden die personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie wir glauben, dass sie korrekt sind und man sich auf sie verlassen kann. Personenbezogene Daten, die für den Zweck, für den sie ursprünglich erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden, werden gelöscht, es sei denn, wir haben einen triftigen Grund, sie aufzubewahren, der nach geltendem Recht zulässig ist, z. B. zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen.
Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen
Wir halten uns bei der Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen an die örtlichen Behörden. In jedem Fall werden wir im Falle einer schwerwiegenden Datenschutzverletzung die betroffenen Personen benachrichtigen und mit den Justizbehörden zusammenarbeiten, um die Gefährdung personenbezogener Daten zu verringern.
Beschwerden und Schlichtung
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte auf personenbezogene Daten in irgendeiner Weise verletzt wurden, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] wenden und Beschwerde einlegen. Solche Beschwerden müssen angeben, wie und warum Sie glauben, dass Ihre Rechte auf personenbezogene Daten verletzt wurden, und die erforderlichen Beweise liefern. Unser Datenschutzbeauftragter wird auf die meisten Beschwerden innerhalb von 14 Tagen antworten und die erforderlichen Abhilfemaßnahmen anbieten.
Wir werden alle Beschwerden gemäß den geltenden Vorschriften lösen. Wir verpflichten uns außerdem, alle Beschwerden und Streitigkeiten mit den örtlichen Datenschutzbehörden zu klären.
Dieser Abschnitt schränkt Ihr Recht, sich bei Ihrer jeweiligen Datenschutzbehörde zu beschweren, nicht ein.
Verschmelzung, Eigentumsübergang
Wir können in Zukunft fusionieren, unseren Betrieb verkaufen oder den Betrieb des Dienstes an einen Dritten übertragen. In einem solchen Fall werden die Daten in Übereinstimmung mit der dann geltenden Datenschutzrichtlinie verwendet, wobei keine Änderung rückwirkend gilt.
Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern; wir werden Sie über jede Änderung informieren, und solche Aktualisierungen haben keine rückwirkende Wirkung.