Darknet: Die Unterwelt des Internets

Shopping-Seiten, auf denen Drogen und Auftragskiller angeboten werden, Hardcore-Pornografie, illegale Anleitungen zur Herstellung von Sprengstoff aus heimischen Materialien, geheime Informationen von Regierungsbehörden und Armeen, Menschenhandel und ganze Terrororganisationen sind die dunkle Seite des World Wide Web.

Sie können sich das Internet als Inseln vorstellen, die durch Drähte miteinander verbunden sind. Google zum Beispiel ist eine Art zentrale Insel, von der aus die Fäden zu vielen anderen Seiten führen, und diese Seiten enthalten Links (Fäden) zu anderen Seiten – einige sind bei Google verfügbar, andere nicht.

In Wirklichkeit gibt es den Begriff „geschlossene Türen“ im Internet, aber er ist nicht üblich. Das Internet ist als öffentliche Domäne bekannt. Wenn Sie etwas ins Internet hochgeladen haben, sei es auf Facebook, in einem Forum, in Ihrem Blog usw., gehören die Informationen jetzt allen, und eine einfache Suche wird sie finden. Google ist zum Synonym für das Internet geworden, und wir suchen nach allem Möglichen. Immer noch nach allem, und die Prämisse ist, dass abgesehen von privaten Nachrichten zwischen einer anderen Person und uns auf Seiten wie Facebook oder Diensten wie Google Talk und Messenger, alles mit allem verbunden ist und alles bekannt ist, nämlich öffentliche Informationen, und wir in einer rosa Welt ohne Geheimnisse leben. Aber ist das wirklich so?

Die Netzwerke, die nicht auf der Landkarte erscheinen und das anonyme Netzwerk.

Die Grundannahme ist, dass das Netzwerk vorbildlich ist, so dass das meiste davon für jeden zugänglich ist, der es durch eine Suche und maximal ein paar Klicks auf ein paar Links sucht. Die Wahrheit ist, dass das Internet, das wir kennen und täglich nutzen, nur die Spitze des Eisbergs des riesigen Informationsnetzes ist. Das Internet hat zwei zusätzliche Schichten, von denen die meisten von uns nicht wissen, dass sie existieren, und sie sind größer als das bekannte Netzwerk und viel beängstigender.

Der riesige und unbekannte Teil des Internets ist der unerforschte Bereich, eine riesige Sammlung von Informationen, Seiten und Dateien, die unter keiner bestimmten Domain registriert sind (es gibt also kein einfaches Wort wie youtube.com, das Sie in die Adresszeile schreiben können, um die Seite zu erreichen) und nur für jeden zugänglich sind, der weiß, wie man eine Verbindung herstellt. Sie können z.B. eine bestimmte IP-Adresse eingeben und die eine oder andere Seite erreichen, die auf keine andere Weise zugänglich ist, und wenn Sie die IP-Adresse nicht kennen, werden Sie nie von der Existenz oder dem Inhalt der Seite erfahren. Das nicht kartierte Netzwerk enthält etwas mehr zweifelhafte Informationen als das reguläre Netzwerk, aber nichts Atemberaubendes. Angefangen bei Ergebnissen, die Google aus verschiedenen Gründen geblockt hat, eine Menge Pornos, von denen einige legal und einige unklar sind, FTP-Server und eine Menge Blogs und private Seiten, die Leute eröffnet haben und sich nicht mehr die Mühe gemacht haben, sich für eine Adresse oder einen Domain-Service zu registrieren. Hier ist der größte Teil des Webs zugänglich gemacht und verlinkt und kann von jedem Browser aus aufgerufen werden.

Unter dem nicht kartierten Netzwerk, dessen unterste Ebene das anonyme Netzwerk ist, werden Sie es nicht finden, es sei denn, Sie suchen danach. Ein Netzwerk, das eine sichere und anonyme Verbindung über mehrere Server erfordert, von anonymen Beteiligten gespeichert wird und nur beim anonymen Browsen besucht werden kann – ein vollständig anonymes Netzwerk.

In diesem Netzwerk ist Anonymität das A und O, und es ist schwierig zu überwachen, wer wo surft und wem die Shops und Seiten im Allgemeinen gehören. Diese Ebene ist die dunkle Seite des Internets. Von Shopping-Seiten, auf denen Drogen und Auftragsmörder vermittelt werden, bis hin zu Kinderpornographie, Anleitungen für illegalen Sprengstoff aus heimischen Materialien, geheimen Informationen von Regierungsbehörden und Armeen, Menschenhandel und sogar ganzen terroristischen Organisationen: Das unkontrollierte Netzwerk enthält alles von allem, und niemand scheint in der Lage zu sein, es zu stören.

Das anonyme Netzwerk hat viele Namen: Deep-Web (das tiefe Netzwerk), Darknet (das dunkle Netzwerk), das unsichtbare Internet und das versteckte Netzwerk, und es ist keine urbane Legende.

Aber ist das Darknet ein positives Phänomen oder sollte es aus der Welt getilgt werden (wenn es zerstört werden kann)? Dies ist wahrscheinlich eine philosophische Frage, die auf einer grundlegenderen Frage beruht – können Informationen illegal sein? Mit anderen Worten: Es ist klar, dass Kriminelle, die Material fotografieren, das Kindern schadet, Soldaten enthaupten und Informationen von Organisationen stehlen, alle sofort bestraft werden sollten. Aber wenn die Informationen erst einmal verfügbar sind, können die Menschen dann dafür verantwortlich gemacht werden, dass sie sie lesen und ihnen ausgesetzt sind? Für ihre Verbreitung? Diese Fragen konnten wir bisher nicht beantworten, und es ist zweifelhaft, dass es eine eindeutige Antwort gibt.

Denn hier verlagert sich die Diskussion auf tiefer gehende Fragen über die Wirksamkeit und Moral der Zensur in Demokratien, freie Meinungsäußerung versus nationale Sicherheit, Zugang zu privaten Informationen für große Unternehmen versus Verbergen dieser Informationen und die immerwährende Frage: Sind wir bereit, unsere Privatsphäre aufzugeben, wenn wir nichts zu verbergen haben?
Haben wir nicht immer etwas zu verbergen?

In diesem Netzwerk ist Anonymität das A und O, und es ist schwierig zu überwachen, wer wo surft und wem die Shops und Seiten im Allgemeinen gehören. Diese Ebene ist die dunkle Seite des Internets. Von Shopping-Seiten, auf denen Drogen und Auftragsmörder vermittelt werden, bis hin zu Kinderpornographie, Anleitungen für illegalen Sprengstoff aus heimischen Materialien, geheimen Informationen von Regierungsbehörden und Armeen, Menschenhandel und sogar ganzen terroristischen Organisationen: Das unkontrollierte Netzwerk enthält alles von allem, und niemand scheint in der Lage zu sein, es zu stören.

Das anonyme Netzwerk hat viele Namen: Deep-Web (das tiefe Netzwerk), Darknet (das dunkle Netzwerk), das unsichtbare Internet und das versteckte Netzwerk, und es ist keine urbane Legende. Aber ist das Darknet ein positives Phänomen oder sollte es aus der Welt getilgt werden (wenn es zerstört werden kann)? Dies ist wahrscheinlich eine philosophische Frage, die auf einer grundlegenderen Frage beruht – können Informationen illegal sein? Mit anderen Worten: Es ist klar, dass Kriminelle, die Material fotografieren, das Kindern schadet, Soldaten enthaupten und Informationen von Organisationen stehlen, alle sofort bestraft werden sollten. Aber wenn die Informationen erst einmal verfügbar sind, können die Menschen dann dafür verantwortlich gemacht werden, dass sie sie lesen und ihnen ausgesetzt sind? Für ihre Verbreitung? Diese Fragen konnten wir bisher nicht beantworten, und es ist zweifelhaft, dass es eine eindeutige Antwort gibt. Denn hier verlagert sich die Diskussion auf tiefer gehende Fragen über die Wirksamkeit und Moral der Zensur in Demokratien, freie Meinungsäußerung versus nationale Sicherheit, Zugang zu privaten Informationen für große Unternehmen versus Verbergen dieser Informationen und die immerwährende Frage: Sind wir bereit, unsere Privatsphäre aufzugeben, wenn wir nichts zu verbergen haben?
Haben wir nicht immer etwas zu verbergen?

Risk disclosure

You agree that you are free to choose whether or not to use the service provided to you by Bitnomics and that you do so at your sole option, discretion and risk. The exchange of digital currency is considered a risky transaction with highly speculative outcomes. Bitnomics does not guarantee any profit from any activity associated with its services.

  • You agree that you are free to choose whether or not to use the service provided to you by Bitnomics and that you do so at your sole option, discretion and risk. You confirm that you understand and agree that the risks associated with the Services are acceptable by you, taking into account your objectives and financial capabilities.
  • You acknowledge that purchasing or selling Cryptocurrency carry significant risk. Prices can fluctuate on any given day. Because of such fluctuations, Cryptocurrency may gain or lose value at any time. Cryptocurrency may be subject to large swings in value and may even become absolutely worthless. Cryptocurrency trading has special risks not generally shared with official currencies, goods or commodities in a market. Unlike most currencies, which are backed by governments or other legal entities, or commodities such as gold or silver, Cryptocurrency is a unique kind of currency, backed by technology and trust. There is no central bank that can take corrective measures to protect the value of Cryptocurrency in a crisis or issue more currency.
  • You should carefully consider if holding digital currency is suitable for you depending on your financial circumstances. Dealing and exchanging in cryptocurrencies involves significant risk. The value of virtual assets / currencies has high volatility (value can increase and decrease significantly in a very short period of time and at any given moment). Such price fluctuations bring uncertainty. The value of a virtual currency and collapse in demand may be influenced by many factors, including irrational (or rational) bubbles, loss of confidence in the currency, changes in software development, government decisions, creation of a competitive currency, technical problems, political or non-political statements, statements of influencers and news and hacker-attacks.
  • Your virtual assets may be lost by losing your password, private key or other security code. Virtual currencies have special risks that are not generally shared with the official currencies, because they are not issued by governments, or with commodities or goods that are tangible or registered in the official registry. Virtual currencies are intangible, decentralized, digital assets, backed by technology and trust. No central bank or other institution can take any measures to protect the value of virtual currency. Virtual currencies are autonomous and largely unregulated system of firms and individuals issuing currencies. The risk of loss in buying, selling or holding virtual assets / currencies can be substantial. You should therefore carefully consider whether exchanging virtual assets is suitable for you in light of your financial condition. Be careful to keep your private keys, passwords, security codes and words for yourself and change them on a regular basis. Bitnomics uses payment providers for transfers of fiat money for rendering exchange services and operating with the fiat money, whereas assisting banks do not, by any means, represent a medium of exchange, transfer, withdrawal, deposit or other transaction in connection to virtual currencies.
  • You acknowledge and agree that Bitnomics does not act as a financial advisor, does not provide investment advice services or guidance, and any communication between you and Bitnomics cannot be considered as an investment advice. Without prejudice to our foregoing obligations, in asking us to enter into any transaction, you represent that you have been solely responsible for making your own independent appraisal and investigations into the risks of the transaction. You represent that you have sufficient knowledge, market sophistication and experience to make your own evaluation of the merits and risks of any transaction and that you received professional advice thereon. We give you no warranty as to the suitability of the Services and assume no fiduciary duty in our relations with you. We may provide information on the price, range, volatility of digital currency and events that have affected the price of digital currency, but this is not considered investment advice and should not be construed as such. Any decision to purchase or sell digital currency is your exclusive decision at your own risk and Bitnomics will not be liable for any loss suffered.
  • To the full extent permitted by the applicable law, you hereby agree to indemnify Bitnomics and its partners against any action, liability, cost, claim, loss, damage, proceeding or expense suffered or incurred if direct or not directly arising from your use of our website, your use of the service or from your violation of our terms and conditions.
  • Bitnomics is not liable for any price fluctuations in Cryptocurrency. In the event of a market disruption, Bitnomics may, at its discretion and in addition to any other right and remedy, suspend the Services. Bitnomics will not be liable for any loss suffered by you resulting from such action. Following any such event, when Services resume, you acknowledge that prevailing market rates may differ significantly from the rates available prior to such event.
  • Internet transmission risks. Client acknowledges that there are risks associated with using the Software and Services including, but not limited to, the failure of hardware, software, and internet connections. Client acknowledges that the Company shall not be responsible for any communication failures, disruptions, errors, distortions or delays client may experience when using the Software and Services, howsoever caused.