Im Hinblick auf die Sicherheit der Kunden und aufgrund der gesetzlichen Anforderungen der Regierung Estlands, der Europäischen Union, der Vereinigten Staaten von Amerika und anderer Länder hat Money Flow OU die KYC-Richtlinie (Identifizierung von Kunden) und die AML / CTF-Richtlinie (Anti-Geldwäsche und Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung) eingeführt, wie sie von Banken und anderen Finanzinstituten gefordert werden.
Der Zweck dieser Richtlinien ist es, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML / CTF) an unserer Börse wirksam zu bekämpfen, indem wir die tatsächlichen Nutzer unserer Accounts ordnungsgemäß identifizieren und ihre Transaktionen überwachen. Wir werden Transaktionen identifizieren und stoppen, die nicht nur zum Kauf/Verkauf einer Kryptowährung getätigt werden, sondern hauptsächlich, um die kriminelle Herkunft des Geldes zu verbergen, illegale Aktivitäten zu finanzieren oder andere ungesetzliche Handlungen zu begehen.
Einige Bestimmungen unserer Richtlinien sind vertraulich und nur für den internen Gebrauch bestimmt, um ihre Umgehung durch unehrliche oder betrügerische Nutzer zu verhindern. Wir möchten Ihnen einige der allgemeinen Regeln und Bestimmungen unserer Richtlinien vorstellen, die Sie direkt betreffen und sich auf die von uns angebotenen Services auswirken.
Identifizierung des Benutzers
Zunächst einmal sind wir verpflichtet, die Identität der Personen festzustellen, die zweifelsfrei Transaktionen an unserer Börse durchführen können. Aus diesem Grund sammeln wir ID-Scans, deren Echtheit mit einer speziellen Software von professionellen externen Anbietern überprüft wird.
Wir verlangen den Abschluss einer automatischen Identitätsprüfung oder eines Ausweisdokuments, um auszuschließen, dass Ihre Dokumente von einer anderen Person verwendet werden. Die Überprüfung Ihrer Ähnlichkeit mit dem Foto Ihres Ausweises erfolgt mit Hilfe einer speziellen Software professioneller externer Anbieter oder im Zweifelsfall manuell durch unseren Support.
Im Zweifelsfall wird sich unser Support-Team mit Ihnen in Verbindung setzen, um etwaige Bedenken zu erläutern und die aufgetretenen Probleme zu lösen.
Wenn wir nicht zweifelsfrei feststellen können, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Dokumente von Ihnen stammen und authentisch sind, können wir Sie keine Transaktionen durchführen lassen.
Identifizierung des Nutzers – Unternehmen
Für alle juristischen Personen (Unternehmen) ist das Verfahren strenger und hängt von der Struktur des Unternehmens, dem Land usw. ab. Zuallererst müssen wir feststellen, wer der Eigentümer des Unternehmens ist, wer es vertreten kann, wo das Unternehmen ansässig ist und welche Geschäftstätigkeit das Unternehmen ausübt.
Da die Standards für die behördliche Dokumentation von juristischen Personen in jedem Land unterschiedlich sind, erfolgt die Überprüfung solcher Benutzer jedes Mal „manuell“ und ist sehr viel zeitaufwändiger.
Transaktionsüberwachung und -kontrolle Mithilfe unserer proprietären Software analysieren wir alle Transaktionen, die an unserer Börse stattfinden, und suchen nach verdächtigem und ungewöhnlichem Verhalten. Solche ausgewählten Transaktionen werden von unseren AML-Spezialisten analysiert und bewertet, ob sie keine wesentlichen AML/CTF-Risiken darstellen oder ob sie gestoppt und mit dem Nutzer geklärt werden müssen.
Zusätzliche Überprüfung
Mit dem Anstieg Ihres Handelsvolumens steigen auch unsere Verpflichtungen zur AML/CTF-Überprüfung. Das Gleiche gilt, wenn Ihre Transaktionen als verdächtig oder ungewöhnlich eingestuft werden oder wenn unsere Überprüfung ergibt, dass Sie ein erhebliches AML-/CTF-Risiko darstellen.
In solchen Fällen können wir zusätzliche Unterlagen anfordern, die Ihren tatsächlichen, genauen Wohnsitz, Ihre Ausbildung, Ihren Beruf und die Quelle des Geldes, das Sie in der Börse verwenden, belegen.
Wenn unsere AML-Spezialisten zu dem Schluss kommen, dass die von Ihnen erhaltenen Informationen unsere Zweifel nicht ausräumen, sehen wir uns leider gezwungen, unsere Zusammenarbeit mit Ihnen zu beenden oder sogar Ihre Transaktionen den zuständigen Behörden zu melden.
Grundlegende AM / CTF-Regeln
Unsere Betriebsregeln umfassen unter anderem die folgenden:
Money Flow OU (Bitnomics.co) akzeptiert unter keinen Umständen Bareinzahlungen oder Barabhebungen.
Money Flow OU (Bitnomics.co) akzeptiert keine Einzahlungen von Dritten auf das Konto des Benutzers, die Verwaltung des Kontos im Namen einer Person, gemeinsame oder geteilte Konten usw.
Money Flow OU (Bitnomics.co) lässt keine Ausnahmen im Bereich der von den Nutzern geforderten Dokumentation zu.
Money Flow OU (Bitnomics.co) behält sich das Recht vor, die Bearbeitung der Transaktion des Benutzers jederzeit zu verweigern, wenn ein Verdacht auf ein AML/CTF-Risiko besteht.
In Übereinstimmung mit internationalem Recht sind wir nicht verpflichtet (oder es ist uns sogar verboten), unsere Kunden zu informieren, wenn wir ihr Verhalten als verdächtig an die zuständigen Behörden melden. Sanktionierte Länder
In Übereinstimmung mit unseren Richtlinien eröffnen wir keine Konten oder wickeln keine Transaktionen ab für Bürger und Einwohner von Ländern oder Personen mit Wohnsitz in Ländern, in denen Transaktionen aufgrund internationaler Sanktionen oder interner gesetzlicher Vorschriften verboten sind, oder für Länder, die auf der Grundlage verschiedener von unserem AML-Team ausgewählter Kriterien ein hohes AML/CTF-Risiko darstellen (z.B. Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International, FATF-Warnungen, Länder mit schwachen Anti-Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsregelungen, wie von der Europäischen Kommission festgelegt).
Derzeit sind dies die folgenden Länder:
Afghanistan, Amerikanisch-Samoa, Angola, Bahamas, Botswana, Burundi, Kambodscha, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Kongo, Kuba, Demokratische Republik Kongo, Äquatorialguinea, Eritrea, Äthiopien, Ghana, Guam, Guinea-Bissau, Iran, Irak, Nordkorea, Libanon, Libyen, Mali, Nigeria, Pakistan, Panama, Puerto Rico, Samoa, Saudi-Arabien, Sierra Leone, Somalia, Südsudan, Sri Lanka, Sudan, Syrien, Trinidad und Tobago, Tunesien, Venezuela, Jemen, Simbabwe, Vereinigte Staaten (einige Staaten).
Stufen der KYC-Überprüfung
Mit dem Anstieg Ihres Handelsvolumens steigt auch das AML/CTF-Risiko. Daher müssen wir angemessene Sicherheits- und Überprüfungsverfahren einführen. Aus diesem Grund haben wir ein zweistufiges Verifizierungssystem eingeführt, das auf der allgemeinen Regel basiert, dass je mehr Geld (oder Kryptowährungen) Sie einzahlen oder abheben möchten, desto mehr Informationen benötigen wir über Sie und Ihre Gelder, um AML/CTF-Risiken auszuschließen (wie gesetzlich vorgeschrieben).
Sie sollten bedenken, dass dieses Modell das Ergebnis der Arbeit und Erfahrung unseres AML-Teams ist und geändert werden kann, wenn sich die gesetzlichen Anforderungen eines Landes ändern oder wir neue Erkenntnisse und Erfahrungen gewinnen. Insbesondere können sich im Zuge der Umstellung die Schwellenwerte aufgrund regelmäßiger Audits und Überprüfungen der Effektivität unserer Prozesse ändern. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, sollten sich Änderungen auf Ihre Situation auswirken.